Programm
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neurorehabilitation
Fortbildungsakademie „Aspekte der Neuropsychologie“ | |
09.00-12.30 | |
09.00-09.45 | Apraxie: Pathophysiologie & Diagnostik |
09.45-10.30 | Apraxie: Therapie & Alltag |
10.30-11.00 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
11.00-11.45 | Neglect: Pathophysiologie & Diagnostik |
11.45-12.30 | Neglect: Therapie & Alltag |
12.30-13.30 | Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung |
13.30-17.00 | |
13.30-14.15 | Mangelnde Störungseinsicht |
14.15-15.00 | Limits in der Neuroreha |
15.00-15.30 | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
15.30-16.15 | Kognitive Neurorehabilitation – die Eroberung des Nutzlosen? |
16.15-17.00 | Personalisierte Neurorehabilitation – unsere nächste Herausforderung |
17.15-17.45 | |
Die OeGNR einst und heute |
|
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft OeGNR | |
18.00-19.00 | Treffen der AG Neurorehazentren: Bericht Treffen mit PV, Erfahrungen mit dem Patientensteuerungssystem, Allfällliges |
19.30 | Gesellschaftsabend für Vortragende, Vorstandsmitglieder und Ehrenmitglieder |
Saal Leibniz | Saal Turing | |
09.00-09.15 | Grußworte der Tagungspräsidentin und des Präsidenten der OeGNR | |
09.15-10.45 | Session 1: Person-zentrierte Neuroreha Begriffsbestimmung Assessment Ziele Maßnahmen | Kinaesthetics interdisziplinär |
10.45-11.15 | Pause & Besuch der Industrieausstellung | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
11.15-12.15 | Session 2: Best practice in der Neuroreha Gemeinsam von der Forschung zur klinischen Praxis, aber wie? Wichtigste krankheitsspezifische Studien im letzten Jahr | Telemedizin / Teletherapie |
12.15-13.15 | Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung | Mittagspause & Besuch der Industrieausstellung |
13.15-14.45 | Session 3: Digitalisierung /Technologisierung in der Neurorehabilitation Neue Technologien und Ansätze in der Neuroreha Brain-Computer Interfaces Transkranielle Stimulation | FEES, Trachealkanülen- Management & Atemtherapie interdisziplinär |
14.45-15.15 | Pause & Besuch der Industrieausstellung | Pause & Besuch der Industrieausstellung |
15.15-16.45 | Session 4: Palliative Neuroreha & Neuroethiks Grenzen der Neurorehabilitation Wegentscheidung Intensiv-/Frührehabilitation; ab wann Neuropalliativ? Ethische Herausforderungen in der Neurorehabilitation | Autonome Störungen im therapeutisch- pflegerischem Alltag der Neurorehabilitation |
16.45-17.00 | Poster Prämierung & Zusammenfassung |