BOTOX-KURS

Samstag, 11. Oktober 2025

Kursgebühr: 30,- Euro
Veranstalter: Österreichische Parkinsongesellschaft/ÖDBAG
Ort: Lakeside Science und Technologie Park

Programm

Spastik – 1
Grundlagen der Spastik
Pathologische Haltungs- und Bewegungsmuster
Behandlungsmöglichkeiten der Spastik
Überlegungen zur Therapieentscheidung
Spastik – 2
Klinische Untersuchung und Muskelauswahl
Evaluation und Behandlungsziele
Aufklärung und Dokumentation
Spezielle Aspekte: Injektionstechniken (EMG, Stimulation, Ultraschall)
Spastik – Teil 3a
Fokale spastische Syndrome an der oberen Extremität
(adduzierte, innenrotierte Schulter, flektierter Ellbogen,
pronierter Unterarm, flektiertes Handgelenk, gefaustete
Hand, spastischer Faustschluss, palmar fixierter Daumen)
Klinische Untersuchung und Muskelauswahl (Muskelanatomie)
Spastik – Teil 3b
Injektionstechniken (EMG, Stimulation, Ultraschall), Dosierung
Begleittherapien, Überlegungen zur Therapieentscheidung
Spastik – 4
fokale spastische Syndrome an der unteren Extremität: Adduktorenspastik,
Hüftflexionsspastik, Knieflexion, pes equinovarus mit und ohne Zehenkrallen
Muskelanatomie, Dosierung, Zielsetzungen und Begleittherapien werden für diese Indikationen besprochen